Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der
        auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche
        Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz
        wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine
        Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen
        setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie
        zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie
        können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen
        Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten
        Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter
        Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die
        Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der
        nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten
        sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert
        werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten
        Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies
        akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart
        einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur
        bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell
        abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen
        immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene
        Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut
        vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus
        Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen,
        deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der
        Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.
                 Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies zu Ihrem Verständnis erklärt:
1. Sitzungs-Cookies
        Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein
        Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine
        Sitzungskennung gespeichert wird, um z. B. bei jedem Seitenwechsel zu
        verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sitzungs-Cookies
        werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald
        ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist. 
        
2. Permanente / Protokoll-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im
        Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese
        Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre
        Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und
        bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für
        unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird
        der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die
        diesen erzeugt hat.
3. Drittanbieter-Cookies
        Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber
        der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen
        für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet
        werden. 
4. Flash-Cookies
 Flash-Cookies
        werden als Datenelemente von Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert,
        wenn diese mit Adobe Flash betrieben werden. Flash-Cookies haben kein
        Zeitlimit.
                 Cookies verwalten
        Sie haben die Möglichkeit, die Annahme von "Cookies" selbst zu steuern
        und ggf. zu verhindern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren, wie auf
        den Webseiten der Browser-Hersteller angegeben:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042
Opera: http://help.opera.com/Linux/9.00/de/cookies.html        
Auf
        der Seite http://www.allaboutcookies.org/ können Sie ebenfalls mehr
        über die Funktionsweise von Cookies erfahren. Wir empfehlen ihnen, 
        Cookies eingeschaltet zu lassen, da Sie sonst zahlreiche Informationen
        verpassen könnten.
      
Reichl ... be in motion!
Reichl GmbH - Transporte und Fahrdienste
Riemerschmidstraße 30
80933 München
Telefon
Telefax
E-Mail
089 / 3500 – 4373 
089 / 3500 – 9018
                  
                  info@peter-reichl.de
                
Inhaltlich Verantwortlicher
USt-IdNr.: DE 36700184
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 291214
                Haftungsausschluss / Disclaimer
                Datenschutz 
                Cookie-Richtlinie
              
Ehrenamtliches Mitglied im Polizeiverein Münchner Blaulicht e.V.